rfrm#1:ein showroom auf der grenze

Auf dem ehemaligen Grenzübergang zwischen Ost- und West-Berlin in der Heinrich-Heine-Straße entstand zwischen Gehweg und dem Haus mit der Nummer 36 im Erdgeschoss ein 70 cm tiefer Galerieraum mit Schaufenster, der für die Zeit des MakeCity Festivals als Mini Hub bespielt wird. Die beinahe täglich wechselnden Ausstellungen beschäftigen sich mit einem Thema, das gerade in der Stadt brisant ist: Was ist privat? Was ist öffentlich? Und was verbirgt sich hinter der Fassade? – Kuratiert und organisiert von roedig.schop architekten und Holger Beisitzer.

Von roedig.schop architekten und Holger Beisitzer – in Kooperation mit Various & Gold und what if.

Ab 14. Juni 2018 bis zum 1. Juli 2018

Programm

Freitag, 15.6.2018

  • 16-18 Uhr  Lesung: Manifest
  • 19 Uhr Party mit Mini BAR

Samstag, 16.6.2018

  • ab 12 Uhr  Ausstellung zum Konzeptverfahren für Baugruppen Schöneberger Linse

Montag, 18.6.2018

  • 14-16 Uhr Lesung: Unsichtbare Städte/Architektur der Stadt

Mittwoch, 20.6.2018

  • 13-15 Uhr Initiative: Konzeptverfahren – Ergebnisse
  • 19 Uhr Party mit Mini BAR

Freitag, 22.6.2018 bis Sonntag, 24.6.2018

  • Ausstellung open – Various & Gould

Montag, 25.6.2018

  • 16-18 Uhr Lesung: Manifest
  • 19 Uhr Initiative Stadtbewegung
  • 19 Uhr Party mit Mini BAR

Mittwoch, 27.6.2018 bis Sonntag 1.7.2018

  • Ausstellung open: what if